imgSChome
imgSChomeRechts

Café, Bar und Kultur:

Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.

ZURZEIT

Ausstellung

Markus SchneebergerLine Four

Der Künstler Markus Schneeberger, bekannt als LINE FOUR, erschafft Kunstwerke, die in Schichten wachsen. Oft dienen alte Bilder und historische Fragmente als Ausgangspunkt – er zerlegt, manipuliert und setzt sie neu zusammen, um ihnen eine frische, zeitlose Präsenz zu verleihen. Seine Herangehensweise ist von seiner musikalischen Arbeit inspiriert: Wie in seinen Tracks spielen auch in seinen visuellen Arbeiten Strukturen, Texturen und das Zusammenspiel einzelner Elemente eine zentrale Rolle. So entstehen Werke mit Tiefe, Charakter und einem Hauch von Vergangenheit – neu interpretiert für die Gegenwart.

Ausstellung:
Mo. 17. März bis So. 11. Mai 2025

weiterlesen: www.linefour.art/

Kultur?

Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.

Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch

thaiMenu

Thai-Mittag

Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away

Montag

28.04.2025

Pad Prik Gai

Gebratenes CH-Poulet mit Knoblauch, Peperoni, Karotten und Zwiebeln

sFr. 19,50

Dienstag

29.04.2025

Gai Pad Met Mamuang

Gebratenes CH-Poulet mit Knoblauch, Peperoni, Zwiebeln, Karotten und Cashew Nüsse

sFr. 19.50

> Wochenplan Pdf

AUSBLICK

20 Jahre stadtcafé

Zur Jubiläumsbroschüre

DAS CAFÉ DER STADT

stadtcafé aussen
stadtcafé innen
stadtcafé team
stadtcafé bar
> zur Galerie

AUS DEM ARCHIV

2022 Comedy-Matinée

Konrad StöcklSoorser Comedy Täg

Der quirlige Wissenschafts-Comedian zeigt mit aberwitzigen Live-Experimenten, verblüffenden Effekten, sowie vollem Körpereinsatz, dass Wissenschaft richtig Spass machen kann. Und versprochen: Er wird Geheimnisse lüften, über die wir schon lange gegrübelt haben.

Vorstellung:
So. 22. Oktober 10:00 Uhr
Eintritt Fr. 25.- Erwachsene / Fr 15.- Kinder

Reservation ausschliesslich unter:
www.comedysursee.ch/veranstaltung/comedy-matinee-5/

2020 Ausstellung

20 Jahre Stadtcafé SurseeEine Fotoausstellung

Fotos werfen einen Blick auf 20 Jahre Kunst und Kultur im Stadtcafé, mit über 200 Veranstaltungen in den Sparten Ausstellungen, Konzerte, Gespräche und Comedy.

Eine Fotoausstellung von ausgewählten Bildern mit Listen aller durchgeführter Anlässe seit der Eröffnung im Jahr 2000.

Ausstellung:
Mo. 12. Okt. bis So. 29. Nov. 2020

2008 Comedy-Matinée

Michel Gammenthaler & Martin OEin zauberhaftestes Zmorge

Es dürfte das zauberhafteste Zmorge des Jahres werden: Komiker Michel Gammenthaler bestreitet zusammen mit Stimmentänzer Martin O. die traditionelle Comedy-Matinee im stadtcafé.

Und weil es schon so stimmig klingt, wird die bezaubernde Feinkost auch gleich durch Kaffee und Gebäck des Hauses versüsst. Wer nicht zaubern kann, sollte rechtzeitig den Vorverkauf benützen!

Michel Gammenthaler & Martin O
Sonntag, 19. Oktober 2008, 10 Uhr
Eintritt Fr. 15.–

2016 Ausstellung

Tom GigerKulturprodukte

Es sind Produkte, die uns tagtäglich begegnen oder von uns benutzt werden. Viele unscheinbar, oft ohne künstlerische Ambitionen entstanden und doch manche bestechend schön. Tom Giger hat sie in den vergangenen Jahrzehnten rund um den Globus entdeckt. In Verkaufsregalen, auf dem Markt, im Restaurant oder im Abfall. Er zeigt im Stadtcafé Sursee eine Auswahl dieser gesammelten Kulturprodukte, wie er sie nennt.

Tom Giger ist am Do. 3. November 2016 von 19 Uhr bis 22 Uhr persönlich anwesend.

Ausstellung
Di. 20. Sept. bis So. 20. November 2016

Kontakt

stadtcafé
Rathausplatz 13, 6210 Sursee

Telefon 041 921 85 80
kontakt@stadtcafe.ch

> Google Map

Montag
07.30 – 20.00 Uhr
Dienstag
07.30 – 23.00 Uhr
Mittwoch
07.30 – 23.00 Uhr
Donnerstag
07.30 – 23.00 Uhr
Freitag
07.30 – 00.30 Uhr
Samstag
08.00 – 00.30 Uhr
Sonntag
09.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Festtage

24. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
25. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
26. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
01. Januar
09.00 – 18.00 Uhr
02. Januar
09.00 – 18.00 Uhr

Kulturprogramm:

Tom Giger
Kulturkoordination
tiger@stadtcafe.ch

edition stadtcafé