imgSChome
imgSChomeRechts

Café, Bar und Kultur:

Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.

ZURZEIT

Advent_2023Sternenwelt

Das Stadtcafé wird im Advent einmal mehr von den wunderbaren Sternen des bekannten Luzerner Künstlers Felice Bruno verzaubert. Er hat diese 2011 geschaffen und seither verwandeln sie das Lokal jeweils im Dezember für einige Wochen in eine beschauliche Sternenwelt.

Weihnachtsdeko:
Mo. 4. Dez. 2023 bis So. 7. Jan. 2024

weiterlesen: www.felicebruno.ch/

Kultur?

Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.

Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch

thaiMenu

Thai-Mittag

Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away

Montag

04.12.2023

Panäng Gai

Panäng Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Peperoni, Karotten und Zitronenblätter

sFr. 18.50

Dienstag

05.12.2023

Gäng Kiau Wan Gai Litchi

Grüner Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Broccoli, Blumenkohl, Karotten und Litchi

sFr. 18.50

> Wochenplan Pdf

AUSBLICK

20 Jahre stadtcafé

Zur Jubiläumsbroschüre

DAS CAFÉ DER STADT

stadtcafé aussen
stadtcafé innen
stadtcafé team
stadtcafé bar
> zur Galerie

AUS DEM ARCHIV

2011 Veranstaltung

Bundesratswahl 2011Direktübertragung

Grundsätzlich wäre die Frage einfach: Wer tritt die Nachfolge der SP Bundesrätin Micheline Calmy-Rey an? Und sechs bisherige Bundesräte treten zur Wiederwahl an. Aber die wählerstärkste Partei erhebt erneut Anspruch auf einen zweiten Sitz. Kann sich Eveline Widmer-Schlumpf BDP, nach der Wahlschlappe der SVP nun doch halten? Und wie sicher sitzt Schneider-Ammann noch im Sattel? Das Ergebnis live im stadtcafé.

Mittwoch 14. Dezember 2011 ab 07.30 Uhr
direkt aus dem Bundeshaus
keine Reservation möglich

Matthias Leutwyler: G. Lory & Us

2014 Ausstellung

Matthias LeutwylerG. Lory & Us

Ein kleiner Einblick in die vielseitigen arbeiten des Luzerner Künstlers Matthias Leutwyler. Der Illustrator zeigt neben Comics und Maschinen übermalte, alte Lithographien der Schweiz von G. Lory und anderen Meistern.

27. Oktober bis 30. November 2014

Der Künstler ist am Samstag, 22. November 2014 von 14.00 bis 17.00 Uhr persönlich anwesend.

weiterlesen: www.matthiasleutwyler.ch www.regenbogenbart.ch

2017 Konzert

Honkey Tonk Sursee 20173. Ausgabe

Liebhaber von Livemusik können sich auf einen Abend der ganz besonderen Art freuen.
Musikalische Vielfalt mit diversen Stilrichtungen und Überraschungen: Reggae, Ska, Pop, Soul, Blues, Funk, Beat, Flamenco, Salsa, Partymusik, House, Swing, Boogie Woogie, Rock und Folk und noch vieles andere mehr, werden mit vertreten sein.

Festivalticket Sursee, alle Venues Vorverkauf CHF 18.- inkl. Gebühren, an der Abendkasse CHF 22.-, erhältlich in sämtlichen Veranstaltungs-Lokalen.

Am 22. September spielen “The Birthday Gils” ab 20:00 im stadtcafé.

weiterlesen: www.honkytonksursee.ch www.the-birthday-girls.com

2023 Gespräch

Beni HuggelLandschaftsgärtner, Fussballprofi, Unternehmer und Fernsehkommentator

Benjamin «Beni» Huggel, ehemaliger Schweizer Fussballspieler, Trainer und TV-Fussballexperte im Stadtcafé-Talk. Huggel wurde nach einer Berufslehre als Landschaftsgärtner mit 21 Jahren relativ spät Fussball-Profi, seine Position war das defensive Mittelfeld. Der Sportler im Gespräch mit dem Moderator Tom Giger über Sportkarrieren, Umgang mit Rückschlägen und Highlights, dem Prominentenstatus, sowie Einschätzungen zur aktuellen Fussballentwicklung in der Schweiz und weltweit.

Gespräch:
Dienstag 19. Sept. 2023, 19:30 Uhr
Reservationen direkt im Stadtcafé,
Eintritt Fr. 15.-

weiterlesen: www.benihuggel.ch

Kontakt

stadtcafé
Rathausplatz 13, 6210 Sursee

Telefon 041 921 85 80
kontakt@stadtcafe.ch

> Google Map

Montag
07.30 – 20.00 Uhr
Dienstag
07.30 – 23.00 Uhr
Mittwoch
07.30 – 23.00 Uhr
Donnerstag
07.30 – 23.00 Uhr
Freitag
07.30 – 00.30 Uhr
Samstag
08.00 – 00.30 Uhr
Sonntag
09.00 – 18.00 Uhr

Kulturprogramm:

Tom Giger
Kulturkoordination
tiger@stadtcafe.ch

edition stadtcafé