Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Kokosmilch Suppe mit CH-Poulet, Champignons, Zwiebeln, Cherry Tomaten, Gelbwurz und Korinader
sFr. 17.50
Gebratenes CH-Poulet mit schwarzem Pfeffer, Peperoni, Karotten und Zwiebeln
sFr. 17.50
> Wochenplan PdfDie Euro findet diese Jahr ohne die schweizerische Nationalmannschaft statt. Trotzdem haben die Protagonisten um Hitzfeld ihren Platz im Tschuttiheftli-Album 2012: Der Luzerner Künstler Raphael Muntwyler hat die untergegangene Mannschaft gezeichnet.
Ausstellung im stadtcafé Sursee
vom Montag 3. Juni bis Sonntag 1. Juli 2012
Wenn der Augenblick das Sehen verändert, suchend das Wertvolle im vermeintlichen Unwerten sieht, dann entsteht etwas, was vorher nicht war. Gerissenes, verbranntes, geschundenes, achtlos liegen geblieben trägt oft metaphorisch wertvolles in sich. Es ist eine Kunst es zu sehen… nicht immer einfach… aber wertvoll.
Ausstellung der Kunstwerke des Krienser Künstlers Thom Bucher vom 4. August bis 15. September 2013
Der Künstler beschreitet mit seinen X-Ray Bildern (Acryl auf Leinwand) und Plexi-Arbeiten einen neuen Weg. Die Kombination Körper und Mensch erfährt in seinen Werken eine neue Dimension und wird mit dem Element Licht auf eindrucksvolle Art dargestellt.
Montag, 15. März bis Sonntag, 18. April 2004
Vernissage: Dienstag, 16. März, 19.00 Uhr
Der ferne Osten: Weit entfernt und doch unmittelbar spürbar. Wenige kennen diese pulsierende Weltregion so gut wie Peter Achten, ehemaliger Tagesschaumoderator, Journalist und heutiger Asienkorrespondent – mit Wohnsitz in Peking. Peter Achten im März zu Gast im stadtcafé sursee.
Gespräch am Montag 10. März 2014, 20 Uhr
Eintritt 15.-
Reservation direkt im stadtcafé
Aufgrund der aktuellen Situation gelten bis auf weiteres folgende Öffnungszeiten: