imgSChome
imgSChomeRechts

Café, Bar und Kultur:

Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.

ZURZEIT

Konzert

Jazzcafé #43Estermann, Jerjen & Woll mit Bernhard Bamert

Das Trio mit Peter Estermann (Klavier), Rafael Jerjen (E-Bass) und Raphael Woll (Schlagzeug) spielt diesmal mit dem Jazzmusiker Bernhard Bamert. Bamert wurde 1970 in Wettingen geboren und begann mit 11 Jahren in Spiez Posaune zu spielen. 1993 schloss er in Bern die Fachklasse für Grafik ab, 1999 dann schliesslich auch die Berufschule der Swiss Jazz School. Bamert spielte unter anderem in Formationen wie Grand Mother´s Funck, tré, mats-up, Martin Streule Jazz Orchestra, Zürich Jazz Orchestra, Swiss Jazz Orchestra, Lucerne Jazz Orchestra, Pius Paschnagel´s Latin World, Michael Fleiner’s Septeto Internacional, Christoph Grab’s Raw Vision, bamert/tschopp duo und Vertigo Trombone Quartet.

Er lebt zur Zeit in Uster und unterrichtet an der Zürcher Hochschule der Künste Jazzposaune. Ins Stadtcafé bringt er ausgewählte Stücke der US-amerikanischen Pianistin Lillian Hardin Armstrong mit.

Konzert:
Mo. 31. März 2025
20:00 – 21:00 Uhr
freier Eintritt, Bandkollekte

Es ist keine Reservation möglich.

weiterlesen: www.bernhardbamert.ch/

Ausstellung

Markus SchneebergerLine Four

Der Künstler Markus Schneeberger, bekannt als LINE FOUR, erschafft Kunstwerke, die in Schichten wachsen. Oft dienen alte Bilder und historische Fragmente als Ausgangspunkt – er zerlegt, manipuliert und setzt sie neu zusammen, um ihnen eine frische, zeitlose Präsenz zu verleihen. Seine Herangehensweise ist von seiner musikalischen Arbeit inspiriert: Wie in seinen Tracks spielen auch in seinen visuellen Arbeiten Strukturen, Texturen und das Zusammenspiel einzelner Elemente eine zentrale Rolle. So entstehen Werke mit Tiefe, Charakter und einem Hauch von Vergangenheit – neu interpretiert für die Gegenwart.

Ausstellung:
Mo. 17. März bis So. 11. Mai 2025

weiterlesen: www.linefour.art/

Kultur?

Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.

Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch

thaiMenu

Thai-Mittag

Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away

Mittwoch

19.03.2025

Gang Gai Sapparot

Gelbes Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Süsskartoffeln, Ananas und Thai-Basilikum

sFr. 19.50

Donnerstag

20.03.2025

Panäng Nüa

Panäng Curry mit CH-Rindfleisch, Kokosmilch, Peperoni und Zitronenblätter

sFr. 21.50

> Wochenplan Pdf

AUSBLICK

20 Jahre stadtcafé

Zur Jubiläumsbroschüre

DAS CAFÉ DER STADT

stadtcafé aussen
stadtcafé innen
stadtcafé team
stadtcafé bar
> zur Galerie

AUS DEM ARCHIV

2008 Veranstaltung

Euro 08 Direktübertragung

Sämtliche Fussballspiele der Europameisterschaft von Basel bis Wien live im stadtcafé. 16 Teams – 15 verlieren, eines wird Europameister 2008. Freude, Tränen, Leidenschaft und Durst. Feiern und leiden sie mit.

Eintritt frei.

Samstag 7. bis Sonntag 29. Juni 2008, 18 Uhr und 20.45 Uhr

2010 Konzert

Da Sign & the OppositeElektro-Cyber-Rock

Die sexy Jungs von Da Sign & the Opposite sind mit ihrem Album We sell you tits and glory auf Tour. Ihr Top 5 Hit Slow Down, Take It Easy für eine Präventationskampagne machte sie weit herum bekannt. Ihre Bühnenshows und durchgestylten Live-Auftritte in den angesagten Klubs sind legendär. Nun kommen Wubert de Aiir , Djeree Djëf le touriste und die Twins zum erste Mal nach Sursee ins stadtcafé. Ein elektrisierendes Erlebnis für Körper und Geist.

Samstag 16. Oktober, 22:30 Uhr
freier Eintritt

2019 Veranstaltung

ZimmerstundeBuchvernissage

Der Stadtcafé-Krimi von Giovanni Brutto: In Surwil ist ein brutaler Mord passiert. Auf 160 Seiten suchen der Kommissar und ein Journalist nach der Täterin oder dem Täter. Die Verdächtigen sind Gäste des populären Café de Ville. Hier geht man auf Spurensuche und bespricht den Fall. An der Buchvernissage erfahren Sie die Hintergründe.

Eine Buchvernissage mit Reto Bernhard (Theatermacher) und Hans Wüst (Autor). Der druckfrische Krimi aus der edition stadtcafé wartet auf Sie!

Vernissage:
Dienstag, 30. April 2019
19:00 Uhr

Eintritt frei, „es hed Platz so lang’s hed..“

2025 Konzert

Jazzcafé #42Peter Estermann & Raphael Woll mit Herbie Kopf

Das Jazzcafé-Ensemble für einmal als Duo mit Peter Estermann (Klavier) und Raphael Woll (Schlagzeug). Es spielt mit dem bekannten Bassisten und Jazzmusiker Herbie Kopf Eigenkompositionen plus ausgewählte Lieblingsstandards.

1962 in Zürich geboren, begann Herbie Kopf als 16-jähriger autodidaktisch Bass zu spielen. Kurz darauf folgten mit den ersten Bands auch die ersten Kompositionen und Arrangements. Nach wenigen Jahren spielte er bereits regelmässig mit namhaften Schweizer Musikern. Der Journalist Peter Rüedi schrieb über Herbie Kopf: „Er ist einer der lebendigsten und vielseitigsten Animatoren des neueren Schweizer Jazz“. Aktuell leitet Kopf eigene Projekte von Duo bis Nonett.

Konzert:
Mo. 27. Januar 2025
20:00 – 21:00 Uhr
freier Eintritt, Bandkollekte

weiterlesen: www.herbiekopf.com/

Kontakt

stadtcafé
Rathausplatz 13, 6210 Sursee

Telefon 041 921 85 80
kontakt@stadtcafe.ch

> Google Map

Montag
07.30 – 20.00 Uhr
Dienstag
07.30 – 23.00 Uhr
Mittwoch
07.30 – 23.00 Uhr
Donnerstag
07.30 – 23.00 Uhr
Freitag
07.30 – 00.30 Uhr
Samstag
08.00 – 00.30 Uhr
Sonntag
09.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Festtage

24. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
25. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
26. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
01. Januar
09.00 – 18.00 Uhr
02. Januar
09.00 – 18.00 Uhr

Kulturprogramm:

Tom Giger
Kulturkoordination
tiger@stadtcafe.ch

edition stadtcafé