Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Das Jazzcafé-Trio Peter Estermann (Klavier), Rafael Jerjen (Bass) und Rafael Woll (Schlagzeug) startet in den Herbst 2023 mit einer besonderen Musikwahl: Ins Stadtcafé Sursee bringen sie ausgewählte Stücke des einflussreichen US-amerikanischen Jazzpianisten, Komponisten und Bandleaders Bill Evans mit.
Konzert:
Mo. 25. September 2023
20:00 – 21:00 Uhr
Eintritt frei, Bandkollekte
weiterlesen: www.stadtcafe.ch/kultur
Ein Pub Quiz ist schnell erklärt: Ein Moderator auf der Bühne stellt dem Publikum Fragen – wer am meisten richtig beantwortet gewinnt! «The Great Quizbies» verleihen dem Ganzen nun einen eigenen Twist. Mit einem 20er Jahre Look, viel Interaktivität und flotten Sprüchen machen sie das Pub Quiz zu einem hervorragenden Event. Egal ob als 2er, 3er oder 4er Team, der Abend ist jeweils einmalig – und bleibt in Erinnerung.
Mit einem breiten Spektrum an Fragen aus Allgemeinwissen, Geografie, Musik & Pop-Kultur, Politik & Geschichte und Sport ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert. Da kann auch mal vorkommen, dass man einen rückwärtslaufenden Song erkennen oder Promi-Paar-Memories bilden muss…
Pub Quiz:
Sa. 4. November um 19:30 Uhr. Tischreservation für Teams ab 18:30 Uhr.
Eine Reservation über das Online-Anmeldeformular (Link untenstehend) ist erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist!
Kosten pro Person Fr. 15.- / Bezahlung nach Anmeldung direkt vor Ort.
weiterlesen: www.stadtcafe.ch/anmeldung
Naturbetrachtung ganz Nahe: Paul Hummel aus Sempach setzt mit Makroaufnahmen virtuos Details von herbstlich verfärbten Blütenständen in den Mittelpunkt. Durch den fokussierten Blick und dem grossen Format der Bilder entsteht eine wundervolle Ästhetik.
Ausstellung:
Mo. 11. Sept. bis So. 19. Nov. 2023
Der Künstler ist am Do. 28.9. und am Mi. 15.11. ab 17:00 Uhr persönlich anwesend.
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Massaman Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Zwiebeln, Kartoffeln und Erdnüsse
sFr. 18.50
Roter Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Champignons, Romanesco und Thai-Basilikum
sFr. 18.50
> Wochenplan PdfEine Autorin und sechs Autoren (Ruth Schweikert, Michael Donhauser, Andreas Grosz, Urs Mannhart, Roger Monnerat, Kaspar Schnetzler und Christoph Simon) sind der Einladung gefolgt und haben einige Sommertage in der Surseer Altstadt verbracht. Von der Oberstadt aus zogen sie los und fassten ihre Eindrücke auf Erkundungstour in Sätze und Geschichten. Eine Stadtbegehung der anderen Art.
Pünktlich zum Fest “10 Jahre stadtcafé” erscheinen in die in Sursee entstandenen Texte in Buchform. Vernissage der «Sieben Surseer Geschichten» mit der Schriftstellerin und den Schriftstellern, die aus ihren Surseer Texten lesen.
Samstag, 16. Oktober 2010, 17 bis 19 Uhr
Ein weiterer Höhepunkt in der Jazzreihe im stadtcafé: Estermann, Jerjen & Woll spielen mit dem grossartigen Jazztrompeter Peter Schärli!
Schärli prägt seit Jahrzehnten die Jazzszene mit wie kein zweiter. Seit über 30 Jahren steht er auf der Bühne und liefert konstante Qualität auf hohem, internationalen Niveau. Peter Schärli bringt eine Auswahl seiner Lieblingsstücke mit nach Sursee. Die Fangemeinde ist gespannt – und wir freuen uns auf diesen Auftritt.
Konzert:
Mo. 21. November, 20:00 Uhr
Eintritt frei, Bandkollekte
weiterlesen: schaerlimusic.ch
Das erfolgreiche Theatersport-Ensemble Improphil präsentiert eine exklusive Improshow! Nach Vorgaben des Publikums entstehen aus dem unmittelbaren Moment absurde, witzige und bezaubernde Szenen. Jede Vorstellung ist eine Premiere und Derniere zugleich und daher absolut einmalig! Schauspiel: Reto Bernhard, Anna Cavalera, Maël Stocker / Musik: Peter Zihlmann
Samstag 20. Mai 2006, 20.30 Uhr
Eintritt Fr. 15.–
Theaterimprovisation
Reservationen im stadtcafé
Das erfolgreiche Improvisationstheater aus Luzern nun endlich in Sursee.
Peter Estermann (Klavier), Rafael Jerjen (Bass) und Rafael Woll (Schlagzeug) haben sich für die Frühlingsausgabe des Jazzcafés etwas besonderes einfallen lassen. Ihre Instrumente werden mit einer Stimme ergänzt: Mit dabei ist die Sängerin Lea Maria Fries. Die gebürtige Schötzerin hat Volumen, Drive und kann innig und expressiv artikulieren, je nachdem, was die Musik erfordert. Sie hat einen sicheren Instinkt für Rhythmus und Groove und versteht es, in den verschiedensten Klangfarben zu phrasieren. Sensibilisiert für die stimmige Soundästhetik, entfaltet Lea Maria Fries ihr prägnantes Stimmenvokabular und bringt Groove, Space und Melodie gekonnt unter Spannung. Genau die richtige Kombination fürs Jazzcafé.
Konzert:
Mo. 3. April 2017 um 20 Uhr
Eintritt/Bandkollekte
weiterlesen: www.leamariafries.com