imgSChome
imgSChomeRechts

Café, Bar und Kultur:

Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.

ZURZEIT

Konzert

Warde ElliottOn Tour

Auf seiner aktuellen Tour macht der Australische Singer/Songwriter auch diesmal wieder halt in der Schweiz und gibt ein exklusives Konzert im Stadtcafé Sursee.

Welcome Back Mate!

Konzert:
Sa. 25. Januar 2025
20:00 Uhr, freier Eintritt

weiterlesen: www.warde-elliott.com

Konzert

Jazzcafé #42Peter Estermann & Rafael Woll mit Herbie Kopf

Das Jazzcafé-Ensemble für einmal als Duo mit Peter Estermann (Klavier) und Rafael Woll (Schlagzeug). Es spielt mit dem bekannten Bassisten und Jazzmusiker Herbie Kopf Eigenkompositionen plus ausgewählte Lieblingsstandards.

1962 in Zürich geboren, begann Herbie Kopf als 16-jähriger autodidaktisch Bass zu spielen. Kurz darauf folgten mit den ersten Bands auch die ersten Kompositionen und Arrangements. Nach wenigen Jahren spielte er bereits regelmässig mit namhaften Schweizer Musikern. Der Journalist Peter Rüedi schrieb über Herbie Kopf: „Er ist einer der lebendigsten und vielseitigsten Animatoren des neueren Schweizer Jazz“. Aktuell leitet Kopf eigene Projekte von Duo bis Nonett.

Konzert:
Mo. 27. Januar 2025
20:00 – 21:00 Uhr
freier Eintritt, Bandkollekte

weiterlesen: www.herbiekopf.com/

Veranstaltung

Monster_25Disco

Auch wenn der Winter den Februar überstanden hat und bereits ziemlich angeschlagen ist. Wir hauen noch einen Drauf! Die Fasnacht Soorsi braucht uns.

Es lebe der Monstersound 2025! Wieder mit Disco bis halb zwei – und wieder mit DJ Simonsays!

Monsterdisco:
Fasnachtssamstag 1. März 2025
ab 20:00 – 01:30 Uhr, freier Eintritt

thaiMenu

Thai-Mittag

Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away

Dienstag

14.01.2025

Gai Pad Met Mamuang

Gebratenes CH-Poulet mit Peperoni, Knoblauch, Karotten, Zwiebeln und Cashew Nüsse

sFr. 19.50

Mittwoch

15.01.2025

Tom Yam

Suppe mit CH-Poulet, Chili-Paste, Zitronengras, Zwiebeln, Limette, Champignons, Karotten und Koriander

sFr. 19.50

> Wochenplan Pdf

AUSBLICK

20 Jahre stadtcafé

Zur Jubiläumsbroschüre

DAS CAFÉ DER STADT

stadtcafé aussen
stadtcafé innen
stadtcafé team
stadtcafé bar
> zur Galerie

AUS DEM ARCHIV

2011 Ausstellung

Advent_2011Sternenwelt

Das Stadtcafé wird in der Adventszeit von den Sternen des bekannten
Luzerner Künstlers Felice Bruno bespielt. Bis im Januar 2012 verwandeln sie
das Lokal in eine beschauliche Sternenwelt.

Weihnachtsdekoration
1. Dezember bis 6. Januar 2012

2019 Konzert

Jazzcafé #19Estermann, Lienert, Woll mit Songs von Bley & Swallow

Die 19. Ausgabe im Stadtcafé Sursee widmet sich einem der grossen und wichtigsten Duos der Jazzgeschichte: Carla Bley und Steve Swallow. Die erfolgreichen Musikschaffenden waren und sind prägend, sowohl als Interpret/in, wie auch in der Komposition. Peter Estermann (Piano) und Rafael Woll (Schlagzeug) spielen und interpretieren ihre Musik. Urban Lienert (Sursee) vertritt für dieses Konzert Raphael Jerjen am E-Bass.

Konzert:
Mo. 16. Sept. 2019
20:00 – 21:00 Uhr
Eintritt frei, Bandkollekte

2022 Ausstellung

Rita Meier-HollensteinDas bunte Leben

Die Luzerner Künstlerin hat über viele Jahre ein wunderbares Werk mit allen Facetten des bunten Lebens in ihrem Atelier auf die Leinwand gebracht.

Im Stadtcafé zeigt sie im Herbst 2022 eine Auswahl ihrer Werke.

Ausstellung:
Mo. 12. Sept. bis So. 6. Nov. 2022

Die Künstlerin ist am Do. 29. Sept ab 17 Uhr, am Sa. 15. Okt. ab 15 Uhr und am So. 6. Nov. ab 16 Uhr persönlich anwesend.

2010 Ausstellung

Georg HugNeue Bilder»

Die “Farbenspiele” der Ausstellung im Sommer 2009
haben eine Fortsetzung gefunden…

Ausstellung
bis Sonntag, 23. Mai 2010

Kontakt

stadtcafé
Rathausplatz 13, 6210 Sursee

Telefon 041 921 85 80
kontakt@stadtcafe.ch

> Google Map

Montag
07.30 – 20.00 Uhr
Dienstag
07.30 – 23.00 Uhr
Mittwoch
07.30 – 23.00 Uhr
Donnerstag
07.30 – 23.00 Uhr
Freitag
07.30 – 00.30 Uhr
Samstag
08.00 – 00.30 Uhr
Sonntag
09.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Festtage

24. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
25. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
26. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
01. Januar
09.00 – 18.00 Uhr
02. Januar
09.00 – 18.00 Uhr

Kulturprogramm:

Tom Giger
Kulturkoordination
tiger@stadtcafe.ch

edition stadtcafé