Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Nach drei Jahren Pause hauen wir wieder auf die Pauke und vertreiben den dunkeln Winter einmal mehr. Mit Lärm, Musik und 230 Volt. Bei allen Stromsparappellen – anders geht es einfach nicht! Fasnacht 2023, Disco bis halb zwei – mit DJ Simonsays.
Monsterdisco:
Fasnachtssamstag 18. Feb. 2023
ab 20:00 – 01:30 Uhr, freier Eintritt
Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.
Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Roter Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Bohnen, Karotten, Blumenkohl, Broccoli und Thai-Basilikum
sFr. 17.50
CH-Poulet süss-sauer mit Peperoni, Pilze, Gurken, Karotten, Ananas, Zwiebeln und Tomaten
sFr. 17.50
> Wochenplan PdfAuch wenn das Klima dem Winter bereits den Garaus gemacht hat. Wir vertreiben ihn einmal mehr. Mit Lärm und Musik, anders geht einfach nicht. Und wir rufen auf zum „Skolstrejk vör Fasnachtet 2020!“ Disco bis halb zwei – mit DJ Simonsays.
Monsterdisco:
Fasnachtssamstag 22. Feb. 2020
ab 20:00 – 01:30 Uhr, freier Eintritt
Am 19. Oktober 2000 wurde das Stadtcafé Sursee eröffnet. Fünf Jahre später lassen wir die vergangenen Zeiten passieren. Zum Apéro gibt’s eine Festschrift und eine kleine Überraschung…
Apéro:
Mittwoch 19. Oktober 2005, 19.00 Uhr
Eintritt frei
2007 waren die beiden chinesischen Brüder Chen Ganghui und Chen Guangwu beim stadtcafé als Artists in Residence zu Gast. Wir stellen einige der Werke aus, die sie in Sursee geschaffen haben.
Ausstellung vom Montag 10. August bis Sonntag 20. September 2015.